Geocacher brauchen für ihr Hobby sehr viel Zeug!
Immer größer wird der Bestand an Ausrüstung im Laufe der Jahre bei den meisten Spielern. Eingebürgert haben sich dafür die Begriffe CGA (Cachergrundausrüstung) sowie die eCGA (erweiterte Cachergrundausrüstung).
Cacher Grund-Ausstattung, also dass, was man bei der Cachesuche dabei haben sollte. Umfasst u.a.
festes Schuhwerk
ggf. robuste, ältere Kleidung
Taschenlampe
Kleiner Spiegel (Hand- oder Teleskopspiegel)
Stift
GPS/Smartphone
Tauschgegenstände
Einfache Verbandtasche
Wasser/Getränke/Verpflegung (bei längeren Touren sehr wichtig, sonst optional)
Im Gegenzug bzw. in Erweiterung dessen hier nun die eCGA:
Fernglas
Multitool
Pinzette
Stabmagnet
Insektenschutz
Sonnenschutz
…
Hier kann je nach eigenem Cache-Geschmack wirklich noch viel mehr dazu kommen wie z.B. Kletterzeug, ein Schlauchboot, Wathose, Taucherausrüstung usw.
Was davon ihr auf Geocaching Reise braucht, verrät euch unser neuer Podcast!